Informationen

Veranstalter

INTERCOM Dresden GmbH
Zellescher Weg 3 I 01069 Dresden

Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. med. Martin Schostak
Direktor der Klinik für Urologie, Uroonkologie, robotergestützte und fokale Therapie
Medizinische Fakultät der Uniklinik Magdeburg

Prof. Dr. med. Axel Heidenreich
Direktor der Klinik für Urologie, Uro-Onkologie, spezielle urologische und roboter-assistierte Chirurgie
Universitätsklinikum Köln

Themenschwerpunkte

Prostatakarzinom:
aktive Überwachung, innovative Behandlungsmöglichkeiten bei organbegrenztem und lokal fortgeschrittenem Prostatakrebs, Radionuklid- und gezielte Behandlungsmöglichkeiten

Urothelkarzinom:
immunonkologische Behandlungskonzepte, Rolle der radikalen Zystektomie bei der Behandlung von muskelinvasiven Erkrankungen, SEMI LIVE-Chirurgie bei Harnableitungen, Behandlung von Krebs der oberen Harnwege

Nierenzellkarzinom:
organerhaltende chirurgische und nicht-chirurgische Behandlungsmöglichkeiten, zytoreduktive Nephrektomie, retroperitoneale Lymphknotendissektion 

Hodenkrebs/Peniskrebs:
aktuelle Leitlinien und empfohlene Behandlungsoptionen

Tagungsort

Maritim Hotel Köln
Heumarkt 20
50667 Köln

Durch die zentrale Innenstadt-Lage befindet sich das Hotel in einer Umweltzone. Hierdurch ist die Anfahrt mit dem Auto ausschließlich mit einer grünen Umweltplakette möglich.

Entfernungen

Hauptbahnhof:1 km
Autobahn:3 km
Flughafen Köln/Bonn:15 km

 

Zertifizierung

Die Veranstaltung wurde von der Landeärztekammer Sachsen-Anhalt mit 18 Fortbildungspunkten der Kategorie A bewertet.

Wird bei der zuständigen Landesärztekammer beantragt

Freitag, 08. Dezember 2023 8 CME Punkte Kat. A
Samstag, 09. Dezember 2023 6 CME Punkte Kat. A

Organisation

Tagungs- und Ausstellungszeiten

Freitag

12.12.2025

08:45 – 19:00 Uhr

Samstag

13.12.2025

08:15 – 14:35 Uhr

Alle Beiträge werden simultan ins Deutsche bzw. Englische übersetzt.

Virtuelle Teilnahme

Wir freuen uns, wenn Sie an der Veranstaltung vor Ort teilnehmen und zu Diskussionen und fachlichem Austausch beitragen.
Sollte eine Anreise nicht möglich sein, bieten wir Ihnen die Möglichkeit virtuell an der Tagung teilzunehmen – parallel im Livestream oder im Anschluss über die Mediathek bis 31.01.2025. Sie erhalten einen Zugangslink über dessen Ihre Teilnahme getrackt wird.
Anschließend wird Ihre Teilnahme der Landesärztekammer gemeldet.

Die Zugangsdaten zum Kongressportal werden bis 04.12.2024 verschickt.

Cookie Consent Banner by Real Cookie Banner